Private Krankenversicherung: Top‒Schutz und

bezahlbare Beiträge

Wir helfen Dir, eine private Krankenversicherung zu finden, die langfristig bezahlbar bleibt. So sparst Du Dir Zeit und mühsame Vergleiche, während wir die optimale PKV für Dich finden. Zusätzlich erhältst Du Zugang zu den Top‒Ärzten in Deutschland und sicherst Dir die bestmögliche medizinische Versorgung.
4,9 / 5 basierend auf über 200 zufriedenen Kunden
Was du wissen musst

Herausforderungen der

gesetzlichen Krankenversicherung:

Stark Steigende Beiträge für Gesetzlich Versicherte trotz Zuschuss von 16 Mrd. Steuergeldern
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht zunehmend unter Druck: Die Kosten steigen, und das führt zu höheren Beiträgen für die Versicherten. Trotz eines zusätzlichen Bundeszuschusses von 16,5 Milliarden Euro für 2024 bleibt die finanzielle Belastung groß. Gleichzeitig werden die Leistungen oft gekürzt, was die Situation für viele noch schwieriger macht.
Obwohl die Beiträge zur GKV ständig steigen, werden die Leistungen weiter gekürzt, um die Ausgaben zu decken
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht unter großem Kostendruck. Trotz steigender Beiträge reichen diese oft nicht aus, um die hohen Ausgaben zu decken. Die Konsequenz: Es werden Selbstbehalte eingeführt und Leistungen gekürzt oder eingeschränkt. Für viele Versicherte bedeutet das: Sie zahlen mehr, erhalten aber weniger Leistungen.
Beitragssteigerungen in der Krankenversicherung: GKV vs. PKV
Sowohl in der gesetzlichen (GKV) als auch in der privaten Krankenversicherung (PKV) steigen die Beiträge. Der Unterschied: In der PKV werden etwa 25 % der Beiträge als Rücklagen für Dein Alter angespart. Die GKV hat keine solchen Rücklagen und erhält jährlich über 14 Milliarden Euro an Steuermitteln. Trotzdem steigen die Beiträge in der GKV oft stärker als in der PKV.
Das häufigste problem bei der PKV WAHl
3 häufige Gründe, warum viele Menschen
falsch PKV versichert sind

01
Günstige Beiträge
Viele Versicherer werben mit niedrigen Einstiegspreisen, obwohl klar ist, dass diese später erheblich steigen.
02
Falsche Berater
Ein unerfahrener Berater empfiehlt dir oft Tarife, die entweder zu günstig kalkuliert sind oder mehr Leistung bieten, als der Beitrag decken kann. Die Folgen spürst du spätestens in 10 Jahren durch drastische Beitragssteigerungen.
03
Keine Vorsorge
Viele Menschen fürchten hohe Krankenversicherungsbeiträge im Alter, doch es fehlt oft an eigener Vorsorge.
wir unterstützen dich mit expertenwissen
Wir finden die passende Krankenversicherung für deine Bedürfnisse!
Wir legen Wert auf eine gründliche Beratung, die etwas mehr Zeit erfordert, aber sicherstellt, dass deine Krankenversicherung optimal zu deiner finanziellen und persönlichen Situation passt – heute und in Zukunft.
Wir kümmern uns darum, dass du deine Beiträge auch im Alter stemmen kannst und sind dein Ansprechpartner für alle Fragen oder Anliegen rund um deine Krankenversicherung.
Christopher Noll
CN Beratungsgesellschaft mbH
Wir haben uns auf Empfehlung an Herrn Döllinger gewendet. Wir wurden fachlich exzellent Beraten und sind mit dem Service auch nach bald 2 Jahren mehr als zufrieden und können Ihn und seine Firma jedem mit guten Gewissen empfehlen.
Regensburg
Aike Wittmann
Mittelbayerische Plakatwerbung GmbH
Herr Döllinger sollte das Preis- und Leistungsverhältnis unserer Firmenversicherungen prüfen, sowie mögliche Gefahrenquellen, aus Altverträgen identifizieren. Unsere Anforderungen und Erwartungen wurden übertroffen.
Schwandorf
Alexander Haller
Unternehmenskompass GmbH
Seit Beginn seiner Selbstständigkeit bin ich Kunde bei Herrn Döllinger. Er vertritt mich bei gegenüber Banken und Versicherungen. Besonders hervorheben möchte ich die Kooperation im Bereich des Vermögensaufbaus.
Regensburg
Rasul Javadi
Javadi Haus – Haus- Gartendienstleister
Herr Döllinger kümmert sich um unsere Firmenversicherungen sowie meine persönliche Absicherung, falls mir einmal etwas passieren sollte. Ich bin froh, dass wir einen persönlichen Ansprechpartner haben.
Wittenberge
Tobias Huber
Energie Optimal GmbH
Wir waren auf der Suche nach einem Altersvorsorgekonzept speziell für Geschäftsführer. Was wir dann erfahren haben war richtungsweisend! Über infinno haben wir deutlich höhere Leistungen, als bei anderen Anbietern.
Regensburg
Natalie Wagner
Hightech Beverage Solutions GmbH
Wir sind vor allem von seinem zuvorkommenden Service und der gezeigten Einsatzbereitschaft begeistert. Dazu ging alles sehr schnell, einfach und digital über die Bühne. Vielen Dank daher für Ihre Bemühungen!
Regensburg
Daniel Meier
Atex Media UG
Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit! Herr Döllinger hatte zu keiner Zeit seinen Profit, sondern unseren Mehrwert im Fokus. Super aufklärendes Erstgespräch! Und im Anschluss eine erstklassige Betreuung!
Regensburg
Christopher Noll
CN Beratungsgesellschaft mbH
Wir haben uns auf Empfehlung an Herrn Döllinger gewendet. Wir wurden fachlich exzellent Beraten und sind mit dem Service auch nach bald 2 Jahren mehr als zufrieden und können Ihn und seine Firma jedem mit guten Gewissen empfehlen.
Regensburg
Aike Wittmann
Mittelbayerische Plakatwerbung GmbH
Herr Döllinger sollte das Preis- und Leistungsverhältnis unserer Firmenversicherungen prüfen, sowie mögliche Gefahrenquellen, aus Altverträgen identifizieren. Unsere Anforderungen und Erwartungen wurden übertroffen.
Schwandorf
Alexander Haller
Unternehmenskompass GmbH
Seit Beginn seiner Selbstständigkeit bin ich Kunde bei Herrn Döllinger. Er vertritt mich bei gegenüber Banken und Versicherungen. Besonders hervorheben möchte ich die Kooperation im Bereich des Vermögensaufbaus.
Regensburg
Rasul Javadi
Javadi Haus – Haus- Gartendienstleister
Herr Döllinger kümmert sich um unsere Firmenversicherungen sowie meine persönliche Absicherung, falls mir einmal etwas passieren sollte. Ich bin froh, dass wir einen persönlichen Ansprechpartner haben.
Wittenberge
Tobias Huber
Energie Optimal GmbH
Wir waren auf der Suche nach einem Altersvorsorgekonzept speziell für Geschäftsführer. Was wir dann erfahren haben war richtungsweisend! Über infinno haben wir deutlich höhere Leistungen, als bei anderen Anbietern.
Regensburg
Natalie Wagner
Hightech Beverage Solutions GmbH
Wir sind vor allem von seinem zuvorkommenden Service und der gezeigten Einsatzbereitschaft begeistert. Dazu ging alles sehr schnell, einfach und digital über die Bühne. Vielen Dank daher für Ihre Bemühungen!
Regensburg
Daniel Meier
Atex Media UG
Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit! Herr Döllinger hatte zu keiner Zeit seinen Profit, sondern unseren Mehrwert im Fokus. Super aufklärendes Erstgespräch! Und im Anschluss eine erstklassige Betreuung!
Regensburg
Häufig gestellte Fragen
Wie berechnet sich der Beitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung?
Der Beitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) richtet sich nach Deinem Einkommen. Je mehr Du verdienst, desto höher ist der Beitrag. Der Prozentsatz des Beitrags liegt aktuell bei rund 14,6 % in der Krankenversicherung und bei 4,00% in der Pflegeversicherung und berechnet sich von anhand deines Bruttoeinkommens. Dazu kommt ein kassenindividueller Zusatzbeitrag, der von jeder Krankenkasse unterschiedlich festgelegt wird. Der Zusatzbeitrag liegt 2024 durchschnittliche bei 1,70%.
Wichtig zu wissen: Es gibt eine Beitragsbemessungsgrenze. Das bedeutet, dass Du ab einem bestimmten Einkommen nicht mehr bezahlen musst, auch wenn Du mehr verdienst. Diese Grenze liegt 2025 bei 66.150 € im Jahr.
Arbeitnehmer teilen sich den Beitrag mit ihrem Arbeitgeber. Das heißt, Du zahlst die Hälfte des Beitrags, und die andere Hälfte übernimmt Dein Arbeitgeber.
Wie berechnet sich der Beitrag in der privaten Krankenversicherung?
Der Beitrag in der privaten Krankenversicherung (PKV) wird für jeden individuell berechnet und hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Alter: Je jünger Du bist, wenn Du in die PKV eintrittst, desto niedriger ist der Beitrag, da das Gesundheitsrisiko noch geringer ist.
Gesundheitszustand: Dein Gesundheitszustand beim Vertragsabschluss spielt eine Rolle. Wenn Du Vorerkrankungen hast, kann das den Beitrag erhöhen.
Leistungen: Der Beitrag hängt auch davon ab, welche Leistungen Du wählst. Mehr Leistungen, wie z. B. Chefarztbehandlung oder Einzelzimmer im Krankenhaus, führen zu höheren Beiträgen.
Selbstbeteiligung: Wenn Du einen Teil der Kosten selbst zahlst, wird Dein Beitrag niedriger.
Ist die private Krankenversicherung wirklich besser als die Gesetzliche oder geht es nur darum, schnellere Facharzttermine zu bekommen?
Es gibt viele Vorteile, wenn Du privat krankenversichert bist. Hier sind die wichtigsten:
1. Schnellere Arzttermine: Als Privatversicherter bekommst Du nicht nur schneller einen Termin. Viele Top-Ärzte nehmen mittlerweile nur noch Privatpatienten und Selbstzahler. Ohne private Krankenversicherung kommst Du oft gar nicht mehr an sie ran.
2. Längeres Leben: Privatversicherte leben statistisch gesehen 5 bis 6 Jahre länger. Das liegt daran, dass sie Zugang zu besserer medizinischer Versorgung haben. Wir zeigen Dir, wie Du diesen Vorteil optimal für Deine Gesundheit nutzt.
3. Mehr Freiheit bei der Behandlung: Du entscheidest, wer Dich wann und wie behandelt – nicht die Krankenkasse. Auch alternative Heilmethoden wie Chiropraktik oder Osteopathie sind mitversichert. Du hast die volle Kontrolle über Deine Gesundheit.
Wird die PKV im Alter nicht unbezahlbar?
Wir haben viele Verträge von Menschen geprüft, die seit Jahrzehnten privat krankenversichert sind. Es gibt einige, die zurecht über ihre PKV schimpfen, weil sie in billige Ködertarife gelockt wurden. Deshalb solltest Du als junge Person direkt zu einem Anbieter gehen, der seine Beiträge seit Jahrzehnten im Griff hat und teilweise nur im Rahmen der Inflation erhöht. Wenn Du zusätzlich das Geld, das Du gegenüber der GKV sparst, sinnvoll anlegst, hast Du im Alter die größtmögliche Beitragssicherheit.
Mach ein Wechsel nach dem 45. Lebensjahr noch Sinn?
Für die meisten Menschen liegt die Altersgrenze bei 45 Jahren. Wenn Du älter bist, müsstest Du nicht nur sehr gesund sein, um in die private Krankenversicherung wechseln zu können. Du müsstest außerdem selbst Rücklagen fürs Alter bilden, um finanziell abgesichert zu sein. Daher macht es aus unserer Sicht weniger Sinn, nach dem 45 Lebensjahr noch in die PKV zu wechseln.
Ist ein Wechsel zurück in die GKV möglich?
Ja, das gilt für jeden, der noch keine 55 Jahre alt ist. Als Angestellter, wenn Du unter die Jahresarbeitsentgeltgrenze fällst, oder als Selbstständiger, hast Du die Möglichkeit, Dich privat zu versichern und später wieder in die GKV zu wechseln. Wenn Du jedoch einen beitragsstabilen Anbieter wählst und unserem Konzept folgst, wirst Du weder wechseln müssen noch wollen.
Wie viel muss ich als Angestellter verdienen, um in die PKV wechseln zu können?
Die Grenze liegt seit dem 01.01.2025 bei 73.800 €. Wenn Du knapp darunter liegst oder weißt, dass Du bald darüber kommst, kannst Du jetzt schon eine kleine Anwartschaft abschließen. Damit sicherst Du Dir Deinen aktuellen Gesundheitszustand und hast die Möglichkeit, später in die private Krankenversicherung zu wechseln. Das kostet kaum etwas, und wenn Du es doch nicht brauchst, kannst Du jederzeit kündigen.